Ich brauche Hilfe

Natürlich kannst du dich gerne mit Fragen und Hilfegesuchen direkt an uns wenden, aber es gibt auch eine Vielzahl wunderbarere Hilfsangebote, mit denen wir auch zusammen arbeiten. Wende dich gerne auch vertrauensvoll an folgende Institutionen:.

Hilfe für Kinder & Jugendliche

Notfallnummern und akute Hilfsangebote (bundesweit)

Nummer gegen Kummer (Kinder und Jugendliche)

  • Telefon: 116 111 sowie Online-Beratung, per Chat oder E-Mail
  • Zeiten:
    telefonisch: Montag bis Samstag, 14:00 – 20:00 Uhr
    Chat: Montag bis Donnerstag von 14 Uhr bis 18 Uhr
  • Web:nummergegenkummer.de
  • Beschreibung: Anonym und kostenlos bei Problemen wie Stress, Mobbing, Angst, Missbrauch oder Sucht und allen anderen Fragen, die dich beschäftigen.

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

  • Telefon: 0800– 22 55 530
  • Zeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Web:hilfe-portal-missbrauch.de
  • Beschreibung: Anonyme Hilfe bei Verdacht oder Erleben von Missbrauch. Dieses Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Altersgruppen.

Sorgentelefon Oskar vom Bundesverband Kinderhospiz

  • Telefon: 0800 8888 4711
  • Zeiten: rund um die Uhr, auch an Feiertagen
  • Web:frag-oskar.de
  • Beschreibung: Hilft allen, die in irgendeiner Form betroffen sind: Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Eltern, Geschwistern, Großeltern und weiteren Angehörigen, Freunden und Bekannten, Menschen, die um ein verstorbenes Kind trauern

 

Lokale Hilfsangebote in Essen

Kinder- und Jugendnotruf Essen (Jugendamt und Diakoniewerk Essen)

  • Telefon: 0201 26 50 50 (rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr)
  • Beschreibung: Für Kinder und Jugendliche in akuten Krisen. Eltern und Angehörige können ebenfalls anrufen.

Jugendpsychologisches Institut (JPI)

  • Telefon: 0201 88-51333 / 0201 88-51330
  • Angebot: Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Eltern. Anlaufstellen in Altendorf, Altenessen und Steele.
  • Zeiten: Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr; Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr.
  • Web:Erziehungsberatungsstellen des JPI

Hilfe für Kinder & Jugendliche

Notfallnummern und akute Hilfsangebote (bundesweit)

Nummer gegen Kummer (Elterntelefon)

  • Telefon: 0800 111 0 550
  • Zeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 9:00 – 19:00 Uhr
  • Web:https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/
  • Beschreibung: Unterstützung bei Erziehungsproblemen, Schulschwierigkeiten, Krisen und Familienfragen. Anonym und kostenlos.

Telefonseelsorge der Kirchen

  • Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (rund um die Uhr) sowie per Chat, E-Mail, App „Kompass“, in manchen Städten vor Ort (nach Vereinbarung)
  • Web:telefonseelsorge.de
  • Beschreibung: Anonyme Beratung zu Suizidprävention, bei Krisen wie Trauer, Einsamkeit oder familiären Problemen.

Sorgentelefon Oskar vom Bundesverband Kinderhospiz

  • Telefon: 0800 8888 4711
  • Zeiten: rund um die Uhr, auch an Feiertagen
  • Web:frag-oskar.de
  • Beschreibung: Hilft allen, die in irgendeiner Form betroffen sind: Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Eltern, Geschwistern, Großeltern und weiteren Angehörigen, Freunden und Bekannten, Menschen, die um ein verstorbenes Kind trauern

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

  • Telefon: 0800-22 55 530
  • Zeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr, Dienstag, Donnerstag: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Web:hilfe-portal-missbrauch.de
  • Beschreibung: Anonyme Hilfe bei Verdacht oder Erleben von Missbrauch. Dieses Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Altersgruppen.

Hilfetelefon „Schwangere in Not“

  • Telefon: 0800 40 40 020
  • Zeiten:
    telefonisch: (rund um die Uhr, 365 Tage)
    Chat: nach Vereinbarung (Online-Terminbuchung)
  • Web:hilfetelefon-schwangere.de
  • Beschreibung: Beratung bei Schwangerschaftskonflikten, vertraulicher Geburt und Unterstützung für Schwangere.

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

  • Telefon: 116 016
  • Zeiten:
    telefonisch: rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr
    Chat: täglich12.00 bis 20.00 Uhr
    E-Mail: Antwort innerhalb von 24 Stunden
  • Web:hilfetelefon.de
  • Beschreibung: Unterstützung für betroffene Frauen, auch anonym und mehrsprachig.

Hilfetelefon Gewalt an Männern

  • Telefon: 0800 12 39 900
  • Zeiten:
    telefonisch: Montag bis Donnerstag, 08:00 – 20:00 Uhr, Freitag, 08:00 – 15:00 Uhr
    Chat: Montag bis Donnerstag  12:00 bis 15:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr
  • Web:maennerhilfetelefon.de
  • Beschreibung: Beratung für Männer, die Gewalt erlebt haben.

Präventionstelefon für tatgeneigte Personen

  • Telefon: 0800 70 222 40
  • Zeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11:00 – 13:00 Uhr
  • Web:bevor-was-passiert.de
  • Beschreibung: Hilfe in akuten Krisen für Menschen, die befürchten eine Gewalt- oder Sexualstraftat zu begehen.

 

Lokale Hilfsangebote in Essen

Jugendpsychologisches Institut (JPI)

  • Telefon: 0201 88-51333 / 0201 88-51330
  • Angebot: (Erziehungs-)Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Eltern. Anlaufstellen in Altendorf, Altenessen und Steele.
  • Zeiten: Montag bis Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr; Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr.
  • Web:Erziehungsberatungsstellen des JPI

Kinderschutz-Zentrum

 

Schwangerschaftsberatung in Essen

  • AWO Beratungszentrum Lore-Agnes-Haus
    • Adresse: Lützowstr. 32, 45141 Essen
    • Telefon: 0201/3105-3 |E-Mail: loreagneshaus@awo-niederrhein.de
  • Frauen beraten / donum vitae Essen e.V.